Die Feierlichkeiten zum „Mauerfall“ vor 30 Jahren sind – ich sage zum Glück – vorbei.
Die Medien haben sich alle Mühe gegeben, um die Menschen diesbezüglich „bei Laune zu halten“, genutzt hat es wohl wenig und die Geschichtsklitterei war augenfällig.
Während in Berlin und vielleicht auch andernorts einige Menschen an den offiziellen Feierlichkeiten teilnahmen, spielte der Tag als Solches bei den Menschen im Osten kaum eine Rolle.
Die Generation, die den Mauerfall bewirkte und somit noch einen positiven oder negativen Bezug dazu hat, ist inzwischen zu alt um bei jeder Gelegenheit, noch dazu bei schlechtem Wetter, auf der Straße herumzutollen.
Und für die Jüngeren, die keinen Bezug mehr zum Mauerfall haben, ist es ein Tag in seiner Wertigkeit vergleichbar dem „Tag der Jogging-Hose“ am 21. Januar oder des „Welt-Nettigkeitstages“ am 13. November.
Thema: Welt-Nettigskeitstag“:
Eine besondere Nettigkeit hatte sich das ZDF zu seiner großen Sonder-Sendung zum Mauerfall am 9.11. ausgedacht.
Man ist ja schon gewohnt, dass das Verhältnis zum Staat Israel, entgegen aller offiziellen Bekundungen gegen Antisemitismus, ausgesprochen gestört ist. Der beste Beleg dafür mag das anhaltend negative Abstimmungsverhalten Deutschlands in der UNO bei „Anti-Israel-Resolutionen“, eingebracht meist von arabischen Staaten, sein.
Um dem Ganzen einen ganz besonderen Pfiff zu geben, hatten sich die Verantwortlichen für die ZDF-Sendung noch ein Schmankerl an Land gezogen.
In die Übertragung wurden Sprüche, Videos und Bilder eingeblendet, die im Bezug zu Protestbewegungen stehen. Was dies bei einer „Feier“ zum Mauerfall zu suchen hat, bleibt das Geheimnis der Programmverantwortlichen.
Ein Spruch allerdings war auf hebräisch und hiess übersetzt :
„Schluss mit der Besatzung“.
Was übertragen in den Kontext der aktuellen politischen Situation im Nahen Osten nur heissen kann: Aufgabe der territorialen Integrität und der Souveränität des Staates Israel.
Nun mag man zum Konflikt zwischen Israel und den Arabern stehen wie man will. Ich zumindest bin absolut und ohne jegliche Einschränkung für das Existenzrecht des Staates Israel und damit des letzten und wohl einzigen sicheren Rückzugsortes für die Juden der Welt in Zeiten der Bedrängnis. Und davon gab und gibt es in der Geschichte bis heute(!) mehr als genug.
Dieses Recht wurde den Juden nach Ende des Krieges von der Weltgemeinschaft zugesichert und kann nicht zur Disposition stehen.
Es mag bezeichnend sein, dass sich auf der offiziellen ZDF-Seite bis dato kein Wort der Erklärung oder der Entschuldigung findet.
Die Mauer ist weg, viele Menschen sagen, ’na und …?‘ Sie interessieren sich für die aktuellen und sie betreffenden Konflikte dieser Welt. Ich kann sie verstehen.
Der „Welt-Nettigkeitstag“ ist übermorgen, am 13. November, vielleicht fällt dem ZDF bis dahin noch eine angemessene Erklärung ein? Ich bin gespannt.