Die Thüringenwahl ist seit einer Woche Geschichte, der erste und auch der zweite Pulverdampf haben sich verzogen, die wirklich „wichtigen“ Entscheidungen werden wohl jetzt unter Ausschluss des „Souveräns“ im Hinterzimmer gefällt.
Nichts erinnert mehr an das Werben der Parteien um Wählerstimmen, der dumme Michel hat sein Werk getan, der Rest geht ihn nichts an.
Bisher vergeblich suche ich eine Information, wann mit der konstituierenden Sitzung des neuen Landtages zu rechnen ist, ich möchte mir – zum ersten mal – die Veranstaltung einmal aus der Nähe ansehen.
Ich hatte Euch ja berichtet, dass ich die Parteien mit meinen Fragen genervt hatte, die Antwort der CDU auf die Frage, wer nun zur EEG-Umlage und zur Entwicklung des Strompreises lügt, die Presse oder die CDU, ist nach wie vor unbeantwortet.
Ihr erinnert Euch, die Aussage der CDU war: „wir senken in 2020 die EEG-Umlage und damit sinkt der Strompreis“ und am gleichen Tag verkündeten die Medien unisono, dass in 2020 die EEG-Umlage und damit auch der Strompreis steigen werden.
An den Strassen baumeln kaum noch Wahlplakate mit Politikern an den Laternenmasten, die meisten wurden gleich abmontiert.
Allerdings, es gibt heute zwei Ausnahmen, vielfach hängen noch die Plakate der Grünen und der NPD, oftmals am gleichen Mast, schon mehr oder weniger mitgenommen, aber doch in stiller Eintracht. Es gilt zu überlegen, was uns die Parteien damit sagen wollen?
Der Dämel hat gewählt, er hat mit seiner Stimme die Parteien in die Ungewissheit gestürzt, er wird schon sehen, was er davon hat.