Junge Leute …
Vor einigen Tagen habe ich einige Ratschläge für junge Menschen in Zeiten Corona gegeben.
Dazu eine Ergänzung oder besser Bestätigung.
Ich hatte den Rat gegeben: Sport ja, zum Wohlfühlen, aber keinen Sport unter einem Leistungsaspekt.
Dieser Rat, eher aus dem Bauch heraus gegeben, kann inzwischen mit international veröffentlichten Beobachtungen untersetzt werden.
Junge Leute werden nicht selten zusätzlich auch durch viral bedingte Schäden des Herzmuskels limitiert.
Bei akuten Schädigungen des Herzmuskels sind starke Belastungen des Herz-Kreislauf-System kontraindiziert und können ggf. sogar tödlich enden. Das Problem besteht darin, dass der Virus gerade in den ersten Tagen der Infektion schon aktiv ist, ohne dass wir bereits „richtige“ Krankheitssymptome haben. Also, wir können schon krank sein und der Virus kann sein Unwesen treiben, wenn wir uns noch gesund wähnen und meinetwegen wie bisher aus Leibeskräften trainieren.
Also mein Rat an Alle, auch wenn Sie sich gesund fühlen:
Vermeidet jede Form von starken körperlichen Belastungen, die über das normale Mass hinausgehen auch wenn ihr Euch (noch) nicht krank fühlt. Manchmal wird man Belastungen nicht vermeiden können, aber körperliches Training unter einem Leistungsaspekt muss in Zeiten Corona nicht sein und ist ausgesprochen leichtsinnig.
Nehmt bitte Eure Eigenverantwortung wahr, dabei können wir nicht helfen, nur beraten.
Danke für den Hinweis (auch wenn er nicht auf mich zutrifft … ), aber ich gebe ihn gern an betroffene Personen weiter.
Herzlichst,
das Licht
LikeGefällt 1 Person
Meinem phlegmatischen Ich gefällt Ihr Tipp gut. Es versucht mir gerade einzureden, dass ich jetzt in Corona-Zeiten unter dem Aspekt am besten mit Laufen und anderem regelmäßigen Alltagssport auch nicht mehr anfangen muss, um die Gesundheit zu schonen. ^^
LikeGefällt 1 Person