Der Gertraudenfriedhof in Schönebeck
Es gibt so Orte, die eine besonderen Charakter ausstrahlen.
Obwohl ich kein morbider Mensch bin, sind es Friedhöfe, die mich ganz besonders faszinieren.
Hier einige Bilder vom Gertraudenfriedhof in Schönebeck an der Elbe, unweit von Magdeburg. Der Gertraudenfriedhof wird seit Jahren nicht mehr neu belegt, trotzdem oder vielleicht deshalb atmet er für mich den faszinierenden Charme einer Unendlichkeit.




Obwohl unmittelbar hinter der Friedhofsmauer eine Bundesstrasse lärmt, ist der kleine „Ruhe-Park-für-alle-Zeiten“ für mich der Ort der Ruhe und des Friedens. Wenn ich in der Gegend bin, habe ich es bisher noch nie versäumt an den alten Gräbern vorstellig zu werden.
Ja, das hat was. Alte Friedhöfe oder die ältesten Ecken von Friedhöfen sind anziehend. Dort kann man was über die Einwohner und die Wirtschaft der Orte erfahren.
Das sind imposante Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das erinnert auch an die eigene Vergänglichkeit. Vor einiger Zeit habe ich in Wiesbaden einmal eine
Volkshochschul Führung mitgemacht. Da gibt es einen russischen Friedhof und da liegen sie nun. Die Fürsten, die Spieler, die Ehefrauen und Mätressen. Aber so ganz gleich sind sie immer noch nicht. Da gibt es Gruften, Monumente und richtige „Kunst am Grab“ – da habe ich mich ganz anders entschieden. Ich möchte keine Beerdigung und das ganze Gedöns. Als Hauptdarsteller kriegt man da noch nicht einmal den Applaus mit..
LikeGefällt 2 Personen